Newsletter 01/2025

Hier finden Sie unseren neuen Newsletter mit vielen interessanten Informationen.

Wir berichten in diesem Newsletter von der Klausurtagung des KEA am 09.02.2025, präsentieren den zweiten Teil der Ergebnisse der im letzten Jahr durchgeführten Zufriedenheitsumfrage und erinnern schon jetzt an den Tag der Kinderbetreuung.

Im Abschnitt über Inklusion stellen wir dieses Mal einen musikalischen Beitrag aus der Stadt Trier vor (Gänsehaut garantiert!) und erläutern ADHS.

Zudem gibt es Neuigkeiten aus dem Land.

Viel Freude mit unserem Newsletter, den Sie hier herunterladen können!

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

LEA Logo

Die CDU-Fraktion hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung statt.

Die Vorsitzende des Landeselternausschusses, Karin Graeff, war dabei als Expertin eingeladen, um Stellung zu den Inhalten des Entwurfs zu nehmen.

Am 17.01.2024 hat der LEA eine schriftliche Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf veröffentlicht, welche hier zu finden ist.

Newsletter 04/2024

Hier finden Sie unseren neuen Newsletter mit vielen interessanten Informationen.

Wir berichten in diesem Newsletter von der Vollversammlung am 10.12.2024 und stellen die dort nachgewählten Vorstandsmitglieder vor. Zudem präsentieren wir einen Teil der Ergebnisse der durchgeführten Zufriedenheitsumfrage und informieren zum Thema Inklusion.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten aus dem Jugendhilfeausschuss (JHA), der Kita Nittel sowie von Land und Bund.

Viel Freude mit unserem Newsletter, den Sie hier herunterladen können!

Einladung zur KEA-Vollversammlung 2024

Liebe KEA-Delegierten, liebe EA-Mitglieder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

der Kreiselternausschuss (KEA) Trier-Saarburg lädt alle KEA-Delegierten der 80 Kindertagesstätten im Kreis Trier-Saarburg sowie ALLE interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten zur diesjährigen Vollversammlung ein.
Diese findet am Dienstag, den 10.12.2024 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier, statt.

Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der
Elternmitwirkung auf der Ebene des Jugendamtes, dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe.

Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung findet eine Nachwahl für den KEA-Vorstand mit einer Nachbesetzung der sechs freien Plätze statt. Außerdem werden die Delegierten und Ersatzdelegierten für den Landeselternausschuss gewählt.

Wir bitten um vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular.

Die offizielle Einladung zur Vollversammlung mit weiteren Informationen können Sie hier herunterladen!