wir wünschen allen Kita-Kindern und ihren Familien einen guten Start ins neue Kita-Jahr! Einige eurer Kinder werden nun auch schon nicht mehr die Kita besuchen – den neuen Schulkindern wünschen wir viel Freude in der Schule und auch dort einen guten Start!
Wie in jedem Jahr stehen zu Beginn des Kita-Jahres Elternversammlungen und Elternausschuss-Wahlen in allen Kitas im Kreis an. Da es immer wieder Fragen zur Elternmitwirkung, dem Elternausschuss und der Elternversammlung gibt, hat der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) FAQ zur Elternmitwirkung erstellt, die einfacher darstellt, was Elternmitwirkung ist, welche Gremien sie umfasst und wie diese arbeiten.
Ihr findet den Flyer hier zum Download: https://www.lea-rlp.de/wp-content/uploads/Flyer-LEA-FAQ.pdf
————————————————
Auch möchten wir euch gerne auf die bevorstehenden Veranstaltungen des LEA RLP zur Elternmitwirkung hinweisen. Diese Veranstaltungen sind für EA-Mitglieder aber auch für alle interessierten Elternteile. Auch Kita-Personal ist herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen:
Der LEA lädt jeweils am 25.09. und 02.10.2025 zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung in Kitas“ ein. In diesen Veranstaltungen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Elternmitwirkung in Kitas aufgezeigt, die Vorteile beleuchtet, die Stolpersteine benannt und Lösungsmöglichkeiten an die Hand gegeben.
Am 25.09.2025, 19.30 Uhr, findet Teil I der Schulungen zur Elternmitwirkung statt. An diesem Abend wird Andreas Winheller, Ehrenvorsitzender des LEA, über die Rechte, Pflichten, Aufgaben und Rollen der Eltern und Elternvertreter:innen in Kitas informieren. Es werden unter anderem wichtige Gremien vorgestellt wie die Elternversammlung, der Elternausschuss, der Kita-Beirat und der Stadt- /Kreis- und Landeselternausschuss.
Am 02.10.2025, 19.30 Uhr, können die Erkenntnisse aus der vorherigen Woche in einem Workshop zur Elternmitwirkung (Teil II der Schulungen zur EMW) vertieft werden. An diesem Abend bietet der Vorstand des LEA weitere und ganz konkrete Einblicke in die Elternmitwirkung vor Ort.
Anmeldungen sind ab sofort möglich – für eine der beiden oder beide digitale Veranstaltungen – unter: https://www.lea-rlp.de/schulungen-zur-elternmitwirkung/
